![]() |
||||
Umwelttechnik Erdwärmetauscher |
Language ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Erdwärmetauscher zur Kühlung von GebäudenEine umweltfreundliche und effektive Alternative bietet der Luft-Erdwärmetauscher (L-EWT) von TinniT. Ein Industrielüfter saugt die Umgebungsluft an und bläst sie durch ein Rohrnetz, das sich 2-5 m unter der Erde befindet. Die kühlen Temperaturen des Erdreichs bewirken, dass die Luft dort um ca. 10°C abgekühlt wird. Die Wechselrichter saugen somit eine weitaus kühlere Luft an als bei der herkömmlichen Methode. Die Kühlleistung ist größer. Wenn das externe Gebläse eingeschaltet ist, werden im Beispiel La Solana 10.000 Kubikmeter Luft pro Stunde in das Gebäude geblasen. Die Gebläse der Wechselrichter saugen durch das EWT-System ca. 2000 Kubikmeter Luft pro Stunde aus dem EWT an. Diese Luftmenge ist für den geforderten Luftwechsel ausreichend und bewirkt, dass die Gebäudeinnentemperatur stets unterhalb von 35°C (Juli) bleibt und die externen Gebläse deshalb sogar nur abends laufen. Mehr zum Thema finden Sie unter Erdkühlsystem. ![]() Die Entstehung eines der beiden Erdwärmetauscher in Spanien |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||||
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | ©2014-2018 TinniT Technologies GmbH | ||||
![]() |
![]() |
![]() |